Datenschutzgrundverordnung

Ihre Rechte:

Sie haben gem. Art 13 (2) lit b) DSGVO uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Darüber hinaus haben Sie gem. Art 13 (2) lit d) DSGVO das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu beschweren.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kann es – je nach Art und Umfang Ihres Anliegens – auch notwendig sein, dass Sie ihre Identität in geeigneter Form nachweisen.

Auskünfte aufgrund wiederholter Auskunftsersuchen sind gem Art 15 (3) DSGVO kostenpflichtig. Hingewiesen wird auch darauf, dass das Recht auf Erhalt einer Kopie gem Art 15 (1) lit b) DSGVO, die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen darf.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die jeweils gültige Rechtslage. Wir behalten uns künftige Änderungen oder Anpassungen ausdrücklich vor. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen, um über die Verwendung personenbezogener Daten informiert zu bleiben.

Datenaufbewahrung, Datenzugriff und Datensicherheit:

Andere Personen oder Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich bezeichnet sind, erhalten keinen Zugang zu Ihren Daten.

Unsere Website wird bei einem dafür spezialisierten Dienstleistungsunternehmen gehostet. Zumal wir bei diesem Dienstleister auch Server anmieten, besteht die vertraglich auf das technisch notwendige Mindestmaß eingeschränkte Möglichkeit des Dienstleisters auf die zuvor genannten Daten zuzugreifen.

Sie haben somit im oben genannten Ausmaß Kenntnis von den erhobenen personenbezogenen Daten genommen, sind aber nicht berechtigt die Daten für eigene Zwecke zu verwerten oder an Dritte weiter zu geben.

Die von Ihnen ein- oder bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vor unberechtigten Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, zugriffsgeschützte, nach außen nicht zugängliche Speicherung und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet. Derartige Maßnahmen umfassen SSL Verschlüsselung, regelmäßige Soft- und Hardwareupdates, permanentes Servermonitoring und Backup-Management.

Daten (siehe oben) die Aufgrund Ihres Besuches auf unseren Web-Seiten gespeichert werden, bleiben – soweit in den anderen Punkten dieser Erklärung keine spezifischere Dauer angeführt ist – in einer Dauer von maximal 30 Tagen bei uns gespeichert und werden automatisch gelöscht.

Bei weiteren Fragen oder Beschwerden können Sie sich an unseren Obmann +43 664/4582438 oder der Datenschutzbehörde wenden.

zurück